Der Wald hat keinen Lockdown

Infektionszahlen, Maskenpflicht, ständiges Lüften von geschlossenen Räumen, in denen frierende

Menschen sitzen. Mund- Nasenbedeckung wird zur Pflicht auf belebten Straßen und Plätzen. Verängstigte, verunsicherte, zum Teil traumatisierte Menschen.

Angst ist der schlechteste Ratgeber. Angst macht eng und schwächt unser Immunsystem. Der beste Nährboden für Infektionen.

Wir haben uns verirrt in einem Wald von Zahlen, Verordnungen und Strafandrohungen. In solch einem Labyrinth findet nicht das Leben statt. Hier versinken wir immer weiter. Der Fluß kommt zum Stillstand. Stillstand bedeutet Tod. Doch nicht irgendein Virus ist es, sondern unsere Gedankenwelt, welche Horrorszenarien erzeugt vom Dauerbeschuss durch die Medien.

Wie wäre es einfach mal auf OFF zu drücken und hinaus zu gehen in den Wald, ohne Mund- Nasenbedeckung, um sie tief in unsere Lungen einzuatmen, die gesunde Waldluft. Den Duft von feuchtem Laub und Moos bewusst zu genießen. Dem Rauschen des Windes zu lauschen, der jetzt im November die letzten Laubblätter mit sich nimmt.

Wer die Lust verspürt kann die Rinde eines Baumes berühren und wer es noch inniger mag, kann ihn auch umarmen. Es ist mit Sicherheit ein tiefgehendes Gefühl einem Lebewesen aus der Pflanzenwelt so nah zu sein.

Der Wald beginnt jetzt sich auf die Winterruhe vorzubereiten. Ruhe bedeutet Innehalten, zu sich zu finden. Das Gleiche gilt in der dunklen Jahreszeit auch für uns. Wir gehören doch ebenfalls zur Natur, wir sind nur vom Weg abgekommen in diesem Labyrinth von selbsterschaffenen Gedankenverstrickungen. Kommen wir zur Ruhe wird uns der richtige Weg zu unserer eigenen Mitte gezeigt.  Frieden mit sich selbst zu finden, bringt uns die Gewissheit ein Teil des großen Ganzen zu sein. Wir sind es, die unseren Kindern ein Stück Wegbegleiter sein müssen. Denn sie sind unsere Zukunft.

Die Zukunft gehört den Mutigen. In diesem Sinne wünsche ich allen von uns, den Mut nicht zu verlieren.

Herzlichst Manuela Buczior

Im November 2020

Eine Antwort auf „Der Wald hat keinen Lockdown“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert